top of page

THERAPIEN

Hier finden Sie eine Beschreibung der verschiedener Therapie-Angebote

25-02_38.JPG
Tiertherapie Alexandra Besso

Osteopathie

Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Medizin bei welcher der Therapeut mit seinen Händen Funktionsstörungen in Gelenken, Geweben und Organen fühlt und behandelt, Bei der Osteopathie soll der Körper wieder in sein Gleichgewicht gebracht werden, gemäß dem Prinzip „Leben ist Bewegung“, d.h. alle Gewebe müssen frei beweglich sein, um sich dann selbst zu regulieren. Es ist auch immer eine energetische Arbeit.

  • Cranio-Sacrale-Therapie

  • Faszientherapie

  • Osteopathische Repositionierung und Lösung von Blockaden

  • Viszerale Therapie

Tiertherapie Alexandra Besson

Physiotherapie

Durch manuelles Einwirken wie Massagen, thermische Reize und durch Bewegungstherapie werden Störungen der körperlichen Funktionen gezielt behandelt. Blockaden und Muskelverspannungen werden gelöst, Nerven stimuliert, Schmerzen und Mobilität verbessert. Zur Rehabilitation nach Traumen, Op´s aber auch bei geriatrischen Patienten und Tieren aus dem Tierschutz.

  • Aktives und passives Bewegen

  • Manuelle Therapie

  • Massagen

  • Lymphdrainage

  • Wärme- und Kältetherapie

  • Repositionierung

  • Narbenbehandlung

  • Bewegungstherapie mit MTT

Pferdeauge.jpg

Tierheilpraktik

Meinen therapeutischen Anwendungen ergänze ich durch natürliche Heilmethoden. Gerade bei chronischen Erkrankungen können diese weitgehend nebenwirkungsfreien Therapien eine gute Alternative darstellen.  Oft kann nach nötiger Langzeitbehandlung mit schulmedizinischen Medikamenten das Immunsystem und der Stoffwechsel wieder hergestellt werden.

  • Blutegel

  • Phytotherapie

  • Homöopathie

  • Schüsslersalze

1448aa78-3dab-4b7c-a3d1-ab23d20fe434.jpg

Akupunktur

Die Akupunktur ist eine  Behandlungs-methode der traditionellen chinesischen Medizin. Bei ihr wird eine therapeutische Langzeitwirkung durch physikalische Reize entlang der Meridiane erzielt.

  • Nadeltechnik

  • Moxibustion

  • Akupressur

Pferd

Neurodynamik

Die Neurodynamik ist eine Behandlungstechnik, die zur Verbesserung der Anpassungsfähigkeit des Nervensystems an die Bewegungen des Körpers und zur Reduzierung von nervalen Schmerzen dient.

Bei Störungen des Zentralen Nerven Systems

  • Zur Schmerzstillung

  • Zur Verbesserung des Bewegungsausmaßes

  • Zur Reduktion von Verklebungen

  • Zum Ausgleich des Muskeltonus und Vorbeugung von Kontraktionen

Image by Fabian Gieske

Reha durch Medizinisches Training

Funktionelles Training und Rehabilitation durch aktive Bewegungsübungen, mit oder ohne Geräte, um den Genesungsprozess aktiv zu unterstützen. Nach Traumen, Op’s oder chronischen Erkrankungen soll mit der Medizinischen Trainingstherapie der Zustand des Tieres optimiert oder sogar die Leistungsfähigkeit über das Ausgangsmaß hinaus gesteigert werden.

bottom of page